Foto: Frostschäden auch in 2025

Er hat es wieder getan: der Frost! Eine einzige Nacht anfang Mai hat gereicht, um zwei Drittel des Neuaustriebs in unserem Weinberg erfrieren zu lassen. Die roten Reben im oberen Bereich sind noch relativ gut durch die eisigen Temperaturen gekommen. Im unteren Teil des Hanges sahen die zarten Blüten jedoch sehr traurig aus. Inzwischen ist zwar ein zweiter Austrieb gewachsen, doch weit schwächer. Das heißt also: Wie schon im vergangenen Jahr ist mit beträchtlich weniger Ertrag zu rechnen. Die Arbeit im Berg bleibt den Mitgliedern des Weinbauvereins dennoch, denn die mehrjährigen Rebstöcke müssen über die gesamte Saison gepflegt und gehegt werden.

Der Besuch der Rbb-Wetterfee Joanna Jambor war in dieser Situation zwar tröstlich und ihr heiterer Charme machte Mut, doch ob sich die Pflanzen von der fröhlichen Atmosphäre während der Dreharbeiten im Weinberg zu schnellerem Nachwachsen animieren ließen, muss wohl bezweifelt werden.  Wie dem auch sei: Wir haben das zweite Jahr in Folge große Einbußen und sind trotzdem guter Dinge. Deshalb öffnen wir auch an den beiden ersten Wochenenden im Juli und August den Weinberg für die Bestenseer und ihre Gäste. Da noch eine nicht unerhebliche Menge Flaschen im Keller liegt und deren Inhalt durchaus empfehlenswert ist, laden wir wieder ein zu „Weingenuss mit Freunden“ zwischen den grünen Reihen. Wir teilen gern mit allen Weinfreunden, was wir haben!!!

Foto: Die Rbb-Wetterfee besuchte den Weinberg