Es ist noch früh am Mühlen-Weinberg in Bestensee. Trotzdem sind bereits alle Signale auf Frühling gestellt. Nach 22 Tagen wurde der fachmännische Rebschnitt an den rund 3.000 Rebstöcken jetzt beendet. Der jährliche Rebschnitt ist nötig, damit die roten und weißen Trauben besser wachsen können.

Wenn die Bindearbeiten abgeschlossen sind und die abgeschnittenen Überreste von einem ertragreichen Jahr abgefahren wurden, kann die Bodenbearbeitung beginnen.